Unser Team besteht aus Förderschullehrer*innen, Softwareentwickler*innen und Illustrator*innen. Wir arbeiten seit 2013 an der Entwicklung unserer kompetenzbasierten Lehr- und Lernplattform „CHECK!“. Dabei arbeiten wir pro bono, erhalten also keinerlei Vergütung für unsere Arbeit. Denn wir sind der Überzeugung, dass Bildung kostenlos sein sollte.


VALERIE WILDENMANN: KONZEPT

Jahrgang 1977
Sonderpädagogikstudium in Heidelberg
Wohnt in Ilvesheim und arbeitet in Mannheim als Schulleiterin (SBBZ mit Förderschwerpunkt Lernen)

War schon Flötenlehrerin, Blumenverkäuferin, Grufti-Punk, Solariumsfräulein, Museumspädagogin, Bedienung, Biologiestudentin, FSJlerin, verheiratet, Raucherin. Mag gerne Kinder, Arbeiten, Spaghetti Bolognese, Nächte durchlesen, Tiere, Reisen, Musik hören und Theater. Kann nicht leiden: Den ganzen Tag vollgequatscht zu werden und  zu wenig Schlaf. Hat 2 Töchter, 2 Katzen, 2 Hunde und einen Freund. In ihrer Freizeit tut sie am liebsten Dinge, die Spaß machen und draußen sind.


PHILIPPE ZWICK EBY: KONZEPT, PROJEKTLEITUNG UND GESTALTUNG

Jahrgang 1976
Studium Lehramt Sonderschule an der Humboldt-Universität Berlin
Studium Bildende Kunst an der Universität der Künste Berlin
Lebt im schönen Strasbourg und arbeitet als Klassenlehrer an der Hansjakob-Schule für geistige Entwicklung in Offenburg.

War schon Wertstoffsortierer, Frischkäseverpacker, Kinderfreizeitbetreuer, Einzelfallhelfer, Künstler, Illustrator, Drehbuchschreiber, Regisseur, Aufnahmeleiter, Graphiker, Kinderbuchautor und ganz besonders glücklich als Kinokassenkassier. Sitzt im Kino gerne ganz vorne, denn da ist keine Frisur im Weg. Kann überhaupt nicht leiden: Wenn  hinter ihm Popcorn gegessen wird. Hat schon in Bayern, Berlin, Recife, Salvador de Bahia, Köln, Paris, Strasbourg, Bilbao, Barcelona und San Francisco gelebt und möchte irgendwann noch nach Canada. Verbringt seine Freizeit gerne im Theater oder am Meer. Lieblingsessen: Baskische Pintxos.


JENS DOOSE: PROJEKTLEITUNG UND SOFTWAREENTWICKLUNG

Jahrgang 1975
Lebt in Mannheim und arbeitet dort als Softwareentwickler.

War Dauergast der Cafeteria der Hochschule Mannheim und hat nebenbei allgemeine Informatik studiert. Hat schon in Schwaben, in Bayern, in Hohenlohe, in Mannheim, in der Pfalz und am Mississippi gelebt. War Softwareentwickler, Nachhilfelehrer, Nachhilfeschüler, in ganz Südostasien, Angestellter, Selbstständiger, Käsedreher, Judo-Jugendlandesmeister und auf unzähligen Konzerten. Programmiert seit 30 Jahren Computer und kann deutlich mehr Programmiersprachen als echte Sprachen. Hat in seiner Freizeit am liebsten nichts mit Computern zu tun; kocht gerne, ist auf Konzerten oder Reisen, schält zur Entspannung Kartoffeln. Steht auf Glam-Rock, Indie und Electro, kann aber leider überhaupt nicht singen oder einen Takt halten. Hat mindestens 365 Lieblingsessen (in Schaltjahren auch mal eines mehr) und schaut besonders kritisch drein, wenn es besonders gut schmeckt.