• Sie möchten Ihre Schüler*innen individuell unterrichten?
  • Sie möchten kompetenzorientiert Arbeiten?
  • Sie möchten eine eigene Kompetenzliste erstellen?

Kein Problem mit der CHECK! Schul-Kompetenzliste!


KAPITEL ERSTELLEN

Ihre Schulkompetenzliste besteht zunächst aus verschiedenen Kapiteln. Sie entscheiden, wie Sie diese Kapitel konzipieren, benennen und anordnen möchten (Fächer, Kompetenzfelder, Lernwege, Klassenstufen, …).

Achtung! Ihre Komptenzliste ist eine Schul-Kompetenzliste, ist also im Normalfall für die gesamte Schule konzipiert.


KOMPETENZEN HINZUFÜGEN

Jedes Kapitel enthält wiederum eine gewisse Anzahl von zusammengehörigen Kompetenzen. Diese Liste von Kompetenzen sollte

  • in Schüler*innensprache formuliert und
  • entwicklungslogisch aufgebaut

sein. Eine Kompetenz sollte ausserdem in einem angemessenen Zeitraum erreichbar sein (#Motivation) und das Lernziel klar definieren (#Transparenz). Es kann hilfreich sein, bereits beim Formulieren der Kompetenz die Kriterien zum Erreichen dieser Kompetenz zu definieren.


Lesen Sie weiter im Kapitel KAPITEL ERSTELLEN.