
- Sie möchten, dass Ihre Schüler*innen selbstständig und selbstwirksam arbeiten?
- Sie möchten Ihren Schüler*innen Tranzparenz über die nächsten zu erreichenden Kompetenzen geben?
- Und Sie möchten Arbeitspläne auf Basis Ihrer Kompetenzliste erstellen, jeder Kompetenz die passenden Inhalte und Tätigkeiten hinzufügen und diesen Plan dann für Ihre Schüler*innen ausdrucken?
Mit CHECK! können Sie mit nur wenigen Mausklicks Klassenpläne für Ihre Schüler*innen erstellen!
SO GEHT’S:
Wählen Sie zuerst eine Klasse.

Klicken Sie dann auf den Stoffverteilungsplan-Button KLASSENPLÄNE, um zum Bereich der Klassenpläne zu gelangen.


Klicken Sie dann auf den “NEU ERSTELLEN”-Button, um einen neuen Klassenplan zu erstellen.

ALLGEMEINE DATEN EINGEBEN
Geben Sie Ihrem Arbeitsplan einen Titel, z.B. „Rechnen mit Euro und Cent“.

Geben Sie ein oder mehrere Schulfächer an (optional).
Wählen Sie den Zeitraum ihrer geplanten Unterrichtseinheit aus. Klicken Sie dazu auf das Kalender-Symbol. Fügen Sie bei Bedarf an der Durchführung der Unterrichtseinheit beteiligte Lehrkräfte hinzu.

Klicken Sie dann auf den “WEITER”-Button, um die Daten zu speichern.
KOMPETENZEN AUSWÄHLEN
Wählen Sie nun die Kompetenzen aus, welche von den Schülerinnen und Schülern im Rahmen des Klassenplanes bearbeitet werden können.
Klicken Sie dazu auf die Klassenplan-Symbole.

Das bedeuten die verschiedenen Symbole:

Die Kompetenz ist noch nicht im Klassenplan enthalten.

Die Kompetenz ist im aktuell erstellten Klassenplan enthalten.

Die Kompetenz ist in einem anderen Klassenplan enthalten.
Klicken Sie auf den „Weiter“-Button, um Ihre Auswahl zu speichern.
INHALTE & TÄTIGKEITEN EINGEBEN
Geben Sie nun die Inhalte & Tätigkeiten ein, die zum Erreichen der Kompetenz führen sollen (optional).


Der „Pfeil“-Button erlaubt Ihnen, die Anordnung der Kompetenzen zu verändern.

Wenn Sie auf den „Speichern“-Button klicken, wird Ihr Plan gespeichert. Gratulation! Ihr Klassenplan ist hiermit fertig!
Er ist in der Plantabelle der Klassenpläne gespeichert und kann jederzeit bearbeitet oder ausgedruckt werden.

Klicken Sie auf den „SPEICHERN & DRUCKEN“-Button, um Ihren Arbeitsplan zu speichern und sofort auszudrucken.
- Klassenplan-Ansicht
- Stoffverteilungsplan-Ansicht

Wählen Sie „SPEICHERN ALS KLASSENPLAN“. Ihr Plan wird nun in einem separaten Fenster als .pdf-Dokument angezeigt. Dieses Dokument können Sie auf Ihrem Rechner abspeichern oder direkt ausdrucken.

Lesen Sie weiter im Kapitel ARBEITSPLÄNE VERWALTEN.