Sie können Ihrer Klasse nun Schülerinnen und Schüler hinzufügen.


SO GEHT’S:

Geben Sie dazu den Vor- und Nachnamen eines Kindes in das Eingabefeld ein. Sie können statt der Nachnamen auch nur die Initialbuchstaben angeben.

Wählen Sie dann die Klasse des Kindes aus.


NOTIZEN HINZUFÜGEN

Sie können im „NOTIZEN“-Feld ihre wichtigsten Notizen zu der Schülerin oder dem Schüler notieren und speichern.


Durch Klicken des „SPEICHERN“-Buttons wird die Schülerin oder der Schüler gespeichert und ihrer Klasse zugewiesen.


MEHRERE SCHÜLER*INNEN HINZUFÜGEN

Sie können Ihrer Klasse nun beliebig viele Schülerinnen und Schüler hinzufügen. Klicken Sie auf den „HINZUFÜGEN“-Button.

Wenn Sie mehrere Schülerinnen und Schüler hinzufügen möchten, klicken Sie dazu jeweils auf den „SPEICHERN & NEU“-Button.


GRATULATION!

Sie haben sich erfolgreich bei CHECK! Lehrerzimmer angemeldet und Ihre Schule, eine Klasse und Schülerinnen und Schüler angelegt.


ZUGANGSDATEN GENERIEREN

Damit sich Ihre Schüler*innen bei CHECK! anmelden können, brauchen sie ihre eigenen Zugangsdaten (Anmeldename und Passwort). Diese können nur Lehrer*innen generieren.

Um die Zugangsdaten aller Ihrer Schüler*innen zu generieren, klicken Sie auf den Schlüssel-Button.


Wenn Sie auf den Schlüssel-Button in der Mitte oben klicken, können Sie Visitenkarten für Ihre gesamte Klasse generieren. Achtung! Alle bisher generierten Passwörter werden damit überschrieben!

Wenn Sie auf einen Schlüssel-Button in der Schüler*innen-Tabelle klicken, generieren Sie die Visitenkarte für eine*n einzige*n Schüler*in.

In einem neuen Fenster erscheinen Visitenkarten mit den Zugangsdaten. Diese Visitenkarten können Sie downloaden oder direkt ausdrucken.

Schneiden Sie die Karten an der gestrichelten Linie aus und falten Sie diese in der Mitte zusammen. Zur längeren Haltbarkeit empfehlen wir, die Visitenkarten zu laminieren.


MENÜ-ZEILE

Wenn Sie nun direkt mit Ihrer Arbeit beginnen möchten, klicken Sie auf einen der vier Aufgaben-Buttons in der Menü-Zeile.


Falls Sie Ihren Schüler*innen Zugangsdaten zu CHECK! generieren möchten, dann lesen Sie weiter im Kapitel SCHÜLER*INNEN VERWALTEN.

Falls Sie Schülerkompetenzen eingeben möchten, dann lesen Sie weiter im Kapitel DOKUMENTATION.

Falls Sie einen individuellen Plan (Förderplan) erstellen möchten, dann lesen Sie weiter im Kapitel INDIVIDUELLE PLÄNE.

Falls Sie einen Klassenplan erstellen möchten, dann lesen Sie weiter im Kapitel KLASSENPLÄNE.

Falls Sie einen Arbeitsplan erstellen möchten, dann lesen Sie weiter im Kapitel ARBEITSPLÄNE.

Falls Sie einen Stoffverteilungsplan erstellen möchten, dann lesen Sie weiter im Kapitel STOFFVERTEILUNGSPLÄNE.

Falls Sie mehr über die Auswertung der Schülerkompetenzen wissen möchten, dann lesen Sie weiter im Kapitel AUSWERTUNG.


VERWALTUNG

Wenn Sie weitere Schulen, Klassen, SchülerInnen und BenutzerInnen hinzufügen möchten, klicken Sie nun auf den „SCHULVERWALTUNG“s-Button.


Lesen Sie weiter im Kapitel SCHULVERWALTUNG.