• Du möchtest lernen?
  • Du möchtest einen Lernplan öffnen?
  • Du möchtest eine Kompetenz üben?
  • Du hast eine Kompetenz erreicht und möchtest dies dokumentieren?

Dann bist Du bei „MEINE LERNPLÄNE“ genau richtig!


SO GEHT DAS:

In CHECK! arbeitest Du mit Lernplänen. Dein*e Lehrer*in stellt Dir diese Lernpläne zusammen. Jeder Lernplan besteht aus mehreren Kompetenzen. Und in jedem Lehrplan stehen Übungsaufgaben, mit denen Du die Kompetenzen erreichen kannst.


EINEN LERNPLAN AUSWÄHLEN UND ÖFFNEN

Um zu Deinen Lernplänen zu gelangen, klickst Du auf den grünen „Lernplan-Button“ in der Menüleiste oben rechts:

Jetzt siehst Du alle Deine Lernpläne.

TIP: Falls Du keinen Lernplan siehst, dann hat Dir Dein*e Lehrer*in noch keinen Lernplan erstellt. Oder der Zeitrahmen für den Lernplan ist abgelaufen. Frage einfach nach!

Klicke auf einen der Lernpläne, um ihn zu öffnen:

Hier siehst Du den Lernplan zum Thema „DER ZAHLENRAUM BIS 100“. In dem Lernplan befinden sich mehrere Kompetenzen:

Der weisse Stern bedeutet, dass Du die Kompetenz schon kannst.


Der Haken bedeutet, dass Du bereits alle Aufgaben zu dieser Kompetenz erledigt hast.


Das Zielscheiben-Symbol bedeutet, dass Dein*e Lehrer*in Dir Aufgaben zum Üben dieser Kompetenz gegeben hat.


MIT EINEM LERNPLAN LERNEN

Öffne einen Lernplan. Welche Kompetenz möchtest Du heute üben?

Klicke auf das Zielscheiben-Symbol der Kompetenz. Jetzt siehst Du alle Aufgaben, mit denen Du die Kompetenz üben kannst.

  • Es gibt Aufgaben mit Erklär-Videos
  • Es gibt Aufgaben mit Links zu Übungen im Internet (z.B. ANTON)
  • Es gibt Aufgaben in Deinem Arbeitsheft oder -buch
  • Es gibt Aufgaben an Stationen oder an der Lerntheke
  • … und vieles mehr!

TIP: Wichtig ist, dass Du die Kompetenz kannst. Manchmal musst Du alle Aufgaben erledigen, um die Kompetenz zu erreichen. Manchmal hast Du die Kompetenz aber schon nach wenigen Aufgaben erreicht. Frage Deine*n Lehrer*in, ob Du dann die restlichen Aufgaben überspringen kannst.

Hast Du eine Aufgabe erledigt? Dann klicke auf das Stift-Symbol. Und aus dem Stift wird ein Haken. Du dokumentierst also, welche Aufgaben Deines Lernplanes Du bereits bearbeitet hast.

Bist Du der Meinung, dass Du die Kompetenz kannst? Dann dokumentiere dies, indem Du einfach auf den „Ich kann das!“-Stern klickst. Der Stern wird nun weiss.

Viel Spass beim Lernen mit Deinen CHECK!-Lernplänen!


Weiter geht’s im Kapitel DAS KANN ICH!