Mit der Lernplattform „Mein CHECK!“ können Schüler*innen sämtliche 1300 CHECK!-Kompetenzen online einsehen. Natürlich sind alle Kompetenzen wie auch in den CHECK! Schüler*innenheften in 16 Kapiteln gruppiert, darin entwicklungslogisch angeordnet und liebevoll von Betie Pankoke illustriert.

„Mein CHECK!“ ist mit der Lehrer*innen-Plattform „CHECK! Lehrerzimmer“ verknüpft.
Die Schüler*innen sehen übersichtlich ihre bereits erreichten Kompetenzen und erhalten damit motivierendes Feedback zu ihrem Lernprozess. Eine solche auf den Lerngegenstand bezogene Feedback-Kultur hat eine hohe Relevanz für den Lernerfolg (Hattie-Studie in „Visible Learning“, John Hattie 2008). Die Schüler*innen werden gleichzeitig ermuntert, ihren Lernerfolg selbst einzuschätzen.

Für mehrere erreichte Kompetenzen erhalten sie liebevoll gestaltete Medaillen (auf dem screenshot noch in der Rohversion zu sehen). Das motiviert sie in ihrer schulischen Arbeit.

Die Schüler*innen erhalten auf der Plattform außerdem die von ihren Lehrer*innen erstellten Arbeitspläne, eine auf der Lehrer*innenplattform CHECK! Lehrerzimmer erstellte Auswahl von zu erlernenden Kompetenzen. Diese Arbeitspläne zeigen ihnen transparent und in Schülersprache die nächsten zu erreichenden Ziele an.

Die Lehrer*innen können den Kompetenzen konkrete Übungsaufgaben hinzufügen. Die Kinder können diese Aufgaben jederzeit und überall einsehen und nach erfolgreicher Arbeit selbst abhaken.
Die CHECK! Schüler*innen-Plattform funktioniert selbstverständlich auf allen elektronischen Geräten (PC, Tablet und Smartphone).

Die CHECK!-Plattform wird somit zum digitalen Lernbegleiter.
Die Schüler*innen lernen selbstbestimmt und motiviert.